Du hast eine Unternehmensseite auf Facebook? Dann bist du hier richtig. Wir zeigen dir, wie du rechtlich auf der sicheren Seite bist – mit einem korrekten Impressum für deine Social Media Profile.
Rechtslage in Österreich
Ein Profil auf Facebook, Instagram und Co. ist schnell erstellt und leicht für kommerzielle Zwecke nutzbar. Aber Achtung! Auch hier gibt es rechtliche Rahmenbedingungen, die du einhalten musst! Im Grunde ist es einfach: Seit dem 1. Juli 2012 muss jede gewerbliche Platform im Internet ein gültiges Impressum besitzen. Ein fehlendes Impressum auf deiner Facebook Seite kann also im Zweifelsfall teuer werden. Was du tun solltest, damit dir nichts passiert zeigen wir dir in diesem Beitrag.
Verlinke auf das Impressum deiner Website
Die einfachste Möglichkeit, der Impressumspflicht nachzukommen, ist, auf das bereits vorhandene Impressum der eigenen Website zu verlinken. Du hast doch eines auf deiner Website, oder? Wenn nicht, dann schau ganz schnell die Infos der WKO über die Impressumsvorschriften an.
Auf Facebook, Instagram, Google+, Twitter, YouTube, Snapchat, LinkedIn und Xing (nur um mal die beliebtesten zu nennen) machst du nun überall das gleiche: Schreibe einen Link zu deinem Impressum in die Infobox deines Profils. Wenn der Link zu lang ist, verwende einen URL-Shortener, wie z.B. bitly.
Die Zwei-Klick-Regel
Dein Impressum muss innerhalb von zwei Klicks erreichbar sein. Der erste Klick führt also vom Social Media Profil zu deiner Website. Dort angekommen sollte der Link zum Impressum direkt vorhanden sein, am besten im Footer. Es folgt Klick Nummer zwei und man ist angekommen.
Impressum ohne eigene Website
Was tun ohne eigene Website? Dann bleibt dir nichts übrig, als das Impressum direkt in deinem Social Media Profil zur Verfügung zu stellen.
Dafür eignet sich die Seitenbeschreibung, die die meisten Kanäle wie Facebook und YouTube besitzen. Dort kannst du dein Impressum hinterlegen. Auf der Startseite brauchst du nun nur die Info, dass dein Impressum in der Seitenbeschreibung zu finden ist. Fertig.
Facebook Apps
Die letzte Variante betrifft ausschließlich Facebook. Es gibt diverse Applikationen für Facebook, die ein Einbinden des Impressums ermöglichen. Aber: wir raten von der Benutzung ab, da diese Apps in der mobilen Variante nicht verfügbar sind und du damit deiner Impressumspflicht nicht umfassend nachkommst.
Drei-Punkte-Plan für rechtssichere Profile
- Das Impressum muss auf der Startseite zu finden sein (Link in der Beschreibung)
- Die „zwei-Klick-Regel“ beachten
- Alle erforderlichen Angaben müssen enthalten sein (siehe dazu die Info der WKO zur Impressumspflicht)
Damit bist du auf der sicheren Seite.
Du hast noch Fragen zu diesem oder einem ähnlichen Thema? Schreib uns jederzeit an office@datenwerk.at!