Vom 8.3. bis 10.3. war ich bei Business Riot, einer großen Konferenz zum Thema Frauen*, Arbeitsmarkt & Unternehmerinnen*tum. Da ich gleich im Anschluss mit KritTFM bei der Diagonale war, kommt mein Bericht erst jetzt.
Business Riot: Festival, Konferenz und Feminismus
Die Konferenz Business Riot war der Abschluss des Rrriot Festivals, beiden geht es darum feministische Diskurse zu führen und die gläserne Decke zu sprengen. In der einzigartigen Atmosphäre des Wiener Donauhofs war es leicht ins Gespräch zu kommen, sich auszutauschen und mich zum Beispiel mit anderen Frauen* aus IT und Netzpolitik zu vernetzen. Über den Sinn der Welt wurde in den „Pausengesprächen“ von Eis und Quell philosophiert.
Lebendige Chatbots für Facebook
Gleich im ersten Workshop bin ich voll in die IT eingetaucht. Natalie Korotaeva und Réne Tanczos haben im Happy Lab gezeigt, was Facebook Chatbots alles können. Wir haben pinke Glitzerelefanten sprechen lassen und Fahrrädern Leben eingehaucht. Neben dem technischen Wissen ging es also auch um Konzepte, die wir auch gleich ausprobiert haben. Nach dem Workshop weiß ich nun noch mehr über Chatbots, wie sie menschlicher werden und warum das NutzerInnen anspricht. Wie Chatbots zum Erfolg führen können, hat Julia Petschinka bereits im Blog beschrieben.
Customer Journey: mit den NutzerInnen auf die Reise gehen
Nicht unbekannt, aber immer wieder gut. Am 2. Business Riot Tag hab ich mich im Workshop von Tobias Göllner auf die Reise gemacht. Auf welche Reise? Auf die der NutzerInnen. Auch hier ging es darum, ganz viel selbst auszuprobieren. So haben wir Customer Journeys erstellt und nach Touchpoints gesucht. Diese Methode macht es möglich, auch immer sprunghaftere NutzerInnen mit dem abzuholen, was sie brauchen.
Team Management: selbst machen oder delegieren, Verantwortung übernehmen und den richtigen Ton treffen
Mich selbst analysieren konnte ich am 3. Business Riot Tag im Team-Management-Workshop von Vera Mayer. In angenehmer Atmosphäre hat sie ihre vielfälligen Erfahrungen mit uns geteilt und Raum zum Austausch gegeben. Natürlich durfte auch die Theorie nicht fehlen. So hab ich nicht nur ein bisschen mehr über mich, sondern auch über Team Management gelernt.
Energie, Kontakte und ganz viel Wissen
… hab ich mitgenommen von dieser tollen Business Riot Konferenz. In den Workshops, Diskussionen und sonstigen Veranstaltungen konnte ich ganz viel Wissen sammeln. So viele tolle Frauen* zu sehen und zu hören, was sie machen, hat mir Energie gegeben und natürlich Kontakte zu noch mehr spannenden Menschen.
Ich freu mich aufs nächste Jahr!