Es ist fünf vor Weihnachten und der Black Friday steht vor der Tür. Wenn du einen Shop betreibst dann hast du jetzt viel zu tun. Wir geben dir Tipps zum Mitnaschen am Weihnachtsschmaus.
Tipps für dein Weihnachtsgeschäft
- Du willst Geld verdienen: Damit die Bezahlung in deinem Webshop gut funktioniert setzen wir seit vielen Jahren auf das E-Commerce Plugin WooCommerce für WordPress. Wir haben sogar eine eigene Bezahlanbindung an den österreichischen Anbieter mpay24 programmiert. Unsere Plugin-Erweiterung für WooCommerce ist OpenSource und auf wordpress.org als WooCommerce mPAY24 Gateway downloadbar.
Individuelle Anpassungen machen wir sehr gerne (gegen Auftrag). Schreib uns dazu bitte einfach deine Wünsche. - Deine KundInnen wollen Zeit sparen. Der Aufwand für Geschenkverpackungen hält sich bei kleinen Shops in Grenzen, die Wirkung bei deinen KundInnen ist hingegen riesig. Zeitersparnis und das Gefühl, alles auf einmal erledigt zu haben, nimmt beim Einkaufen viel Druck.
- Bist du darauf vorbereitet? die großen Shopping-Tage für Weihnachten stehen vor der Tür (Black Friday ist am 23. November 2018):
- Hast du dein Marketing-Material fertig?
- Sind deine Ads aktualisiert?
- Denke daran: Nicht bei allen ist der 24. Dezember der wichtigste Tag im Jahr, nicht bei allen ist Winter. Passe deine Kampagnen an die Lebenssituationen deiner KundInnen an!
- Ganz sicher! Die DSGVO enthält wichtige Punkte zum Thema Einwilligung – auch für Webshops. Zusätzlich gelten für Webshops die Bestimmungen des Telekommunikationsgesetzes (§ 96 TKG). Diese Bestimmungen stammen nicht aus der DSGVO, sondern aus der E-Privacy-Richtlinie. Derzeit wird auf EU-Ebene diese noch überarbeitet – bis dahin gelten die bestehenden Bestimmungen. Schreib uns, wenn du Fragen dazu hast – wir helfe dir gerne! Einige Punkte beantwortet Wolfgang in seiner Präsentation auf slideshare zum rechtskonformen Webshop.
Checklisten für dein Online-Weihnachtsgeschäft
- Checkliste von Metrilo, einer Firma, die sich auf E-Commerce spezialisiert hat und viele gute Analyse-Tools für ShopbetreiberInnen bietet:
- Die Checkliste für Cookies und Webanalysen für Webshops der WKO ist trocken aber gut
- Unsere eigene Checkliste ist zwar schon drei Jahre alt, aber zum Glück ist jedes Jahr Weihnachten 😉
Das ist nur die halbe Info – der Rest stand in unserem Newsletter. Melde dich gleich hier an:
Wir freuen uns auf dich und deine Meinung!
Kommentare