Tipps & Trends,

Social Involvement Groups: wie involviert ist deine Zielgruppe?

Hast du dich schon mal gefragt, warum deine Facebook Seite zwar tausende Follower hat, aber deine Postings nicht zumindest mehrere hundert Likes bekommen? Das Modell der Social Involvement Groups erklärt das und hilft dir dabei, deine Zielgruppe besser einzuschätzen und zu verstehen.

90 – 9 – 1

Das Prinzip der Social Involvement Groups kannst du dir bei deinem und so gut wie jedem anderen Kanal direkt anschauen. Es teilt dein Publikum in drei Gruppen: 90%, 9% und 1%.

Die 90%, also die große Masse sind sogenannte „lurkers“. Das bedeutet, dass sie einfach nur zuschauen, beobachten, aber nicht mit dir und deiner Seite interagieren. Die nächsten 9% tun das schon, aber nur leicht: sie liken zum Beispiel ab und zu deine Beiträge. Und dann hast du noch 1% absolute Superfans. Die liken, kommentieren und teilen deine Beiträge und agieren als Multiplikator*innen für deine Inhalte.

Aber Achtung: da können durchaus auch Leute dabei sein, die dich eigentlich garnicht so toll finden und deine Inhalte kritisieren. Aber auch dadurch verbreiten sie diese (oft ungewollt) und du erreichst noch mehr Leute.

Das Gesetz der großen Zahlen

Du fragst dich jetzt vielleicht, woher wir überhaupt so genau wissen wollen, wie sich deine Follower zusammensetzen. Das Modell der Social Involvement Groups basiert auf dem Gesetz der großen Zahlen. Es besagt, vereinfacht gesagt, dass eine Art Regel angenommen werden kann, wenn gewisse Zahlen immer und immer wieder unter den gleichen Bedingungen beobachtet und nachgewiesen werden können.

Die Social Involvement Groups nach dem 90-9-1 Prinzip können bei so gut wie allen Seiten und Gruppen im Netz beobachtet werden. Somit ist nach dem Gesetz der großen Zahlen anzunehmen, dass es sich dabei um eine Regel handelt, die auf alle Seiten zutrifft. Schau dir doch mal die Zahlen deiner Seite an: kannst du die 90-9-1 Regel auch erkennen?

Was heißt das für dich

Bist du jetzt schockiert darüber, dass 90% deiner Follower einfach nur stille Mitlesende sind und voraussichtlich auch bleiben werden? Don’t be! Du kannst dieses Wissen für dich nutzen. Denn jetzt weißt du, mit wieviel Engagement du in etwa immer rechnen kannst und kannst somit deine Zahlen auch besser analysieren. Du hast 1.000 Follower und deine Beiträge haben durchschnittlich immer nur 5 Likes? Dann gibt es da auf jeden Fall noch Potential und du kannst überlegen, wie du deine Postings verbessern kannst, damit du mehr Interaktion bekommst. Unser Tipp dazu: schau dir unseren VOGUE Ansatz an und setze ihn um!

Du brauchst Hilfe bei der Analyse deiner Zahlen oder willst wissen, wie du deine Zielgruppe besser einbinden kannst? Dann meld dich doch bei unseren Expertinnen und Experten unter office@datenwerk.at!

Julia Kauer

Julia knüpft beim datenwerk Beziehungsbande zwischen Wähler:innen und Parteien. Die studierte Politikwissenschaftlerin ist unsere Spezialistin für politische Kampagnen und weiß genau wie man rekordbrechende Newsletterkampagnen entwirft.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert