Deine LinkedIn Seite ist eingeschlafen, nicht besonders erfolgreich oder vielleicht noch gar nicht vorhanden? Dann erklären wir dir hier, was du tun musst, um auf LinkedIn so richtig erfolgreich zu sein.
Seite einrichten
Bevor es überhaupt losgehen kann, braucht dein Unternehmen erstmal eine eigene Seite. Leg diese also an und fülle alles aus, damit deine Seite möglichst vollständig ist. Was du dabei genau beachten musst, haben wir dir in vier Tipps zum Erstellen deiner Unternehmensseite zusammengefasst.
Follower gewinnen
Der nächste Schritt ist es, Follower zu gewinnen. Dazu kannst du deine Seite teilen, damit sie von vielen Leuten gesehen wird. Außerdem kannst du deine Mitarbeiter:innen bitten, die Firma direkt in ihrem LinkedIn Profil anzugeben, denn auch so wird sie öfters gesehen werden. Als nächstes solltest du deine LinkedIn Seite auf deiner Website verlinken, damit Website-Besucher:innen sie auch so gut finden. Weiters bietet LinkedIn Unternehmensseiten die Möglichkeit, Kontakte dazu einzuladen, der Seite zu folgen. Hier kannst du zum Beispiel deine Mitarbeiter:innen, Kund:innen oder Partner-Firmen dazu einladen, deiner Seite zu folgen.
Content posten
Jetzt geht es endlich an den Content. Überleg dir einen Plan, wie du regelmäßig sinnvollen Content postest. Achte dabei darauf, dass der Content zur Plattform LinkedIn passt. Diese ist seriöser als zum Beispiel Instagram, poste also lieber keine Bikini-Fotos oder Badezimmer-Selfies. Gleichzeitig solltest du es aber ruhig ein bisschen „menscheln“ lassen und auch die persönliche Ebene nicht vergessen. Vielleicht postest du zum Beispiel ein Foto von einer lustigen Übung bei eurer Team-Klausur. Das zeigt die menschliche Seite eurer Firma und macht euch sympathisch.
Regelmäßig posten bedeutet übrigens nicht, immer zur gleichen Uhrzeit zu posten, denn dieses maschinenartige Verhalten bestraft der Algorithmus.
Wenn du Hilfe bei der Erstellung eines Contentplans brauchst, können wir dir unseren VOGUE-Ansatz schwer ans Herz legen.
Networking, networking, networking
Damit deine Seite weiterhin wächst und relevant bleibt und dein Content auch wirklich bei der Zielgruppe ankommt, musst du unbedingt mit deinen Followern und allen, die es noch werden sollen, interagieren. Antworte auf Kommentare, kommentiere die Postings anderer, lade weiterhin Personen ein, deiner Seite zu folgen und schau, dass du mit neuen Business-Kontakten nicht nur die alte Visitenkarte sondern eben auch eure LinkedIn Profile austauscht. Nur so bleibst du am Ball und bleibst relevant.
Ads nutzen
Ab und zu kann es nützlich sein, auch etwas Geld in die Hand zu nehmen und Werbung auf LinkedIn zu schalten. LinkedIn bietet dafür verschiedene Formate an. Du bist damit überfordert? Kein Problem! In unserem Blogbeitrag zu Ads auf LinkedIn erklären wir dir genau, welche Möglichkeiten es gibt und wie du sie am besten nutzt.
Zusatztipp
Du suchst nach neuen Mitarbeiter:innen? Dann ist LinkedIn perfekt für dich. Unsere Tipps, wie du das am besten anstellst, findest du in diesem Blogbeitrag zu Recruiting mit Social Media.
Hast du noch Fragen oder möchtest Unterstützung beim Erstellen oder Betreuen deiner LinkedIn Seite? Dann melde dich gerne bei unseren Expert:innen unter office@datenwerk.at