Der Newsletter ist und bleibt einer der wichtigsten Kommunikationskanäle. Doch mit welchem der unzähligen Newsletter Tools versendest du deinen und was ist dir dabei wichtig? Wir haben verschiedene Newsletter Tools verglichen und geben dir auch einen Tipp für unseren persönlichen Favoriten.
Was gilt es zu beachten?
Wenn du vor der Entscheidung für ein bestimmtes Newsletter-Tool stehst, solltest du dir zuerst darüber klar werden, was dir dabei wichtig ist. Suchst du ein Tool mit möglichst einfacher und intuitiver Usability? Willst du möglichst guten und deutschsprachigen Support? An wie viele Kontakte willst du wie oft versenden? Wie viele Personen sollen Zugang zu deinem Tool bekommen? Welche Information soll über deine Kontakte gespeichert werden? Wie stehst du zum Thema Datenschutz und wie wichtig ist dir dieser? Was darf dich das Tool kosten?
Wenn du diese Fragen für dich beantwortet hast, fällt es dir leichter, ein passendes Newsletter Tool für deine Bedürfnisse auszusuchen.
Tools wie Sand am Meer
Mittlerweile gibt es wirklich sehr viele Tools und vielleicht hast du gerade deshalb die Qual der Wahl. Fear not, denn wir haben ein paar sehr gute Tools ausgesucht und für dich vergleichen.
MailChimp
MailChimp ist ein US-Amerikanisches Newsletter Tool und einer der weltweiten Marktführer. Die Bedienung ist sehr einfach und intuitiv, man findet schnell hinein. Es gibt einige schöne, fertige Templates, die du deinen Bedürfnissen anpassen oder wie sie sind verwenden kannst. Lustiges Feature: bevor du endgültig auf „senden“ klickst und deinen Newsletter an deine Community schickst, kommt eine schwitzende Affenhand. Dieses Bild drückt unserer Meinung nach sehr gut aus, was für ein nervenaufreibendes Gefühl es auch beim 1000. Mal noch ist, ein E-Mail an viele hunderte oder tausende Personen zu schicken.
Wann ist MailChimp das richtige Tool für dich? Wenn du ein möglichst einfaches und günstiges Tool willst und sonst wenig Ansprüche hast. Du kannst mit der gratis Version 2000 Kontakte mit insgesamt bis zu 10.000 Mails pro Monat beschicken. Allerdings machst du dabei Abstriche beim Thema Datenschutz, da es sich um ein US-Unternehmen handelt.
EyePin
Eyepin ist ein europäisches Newsletter Tool. Was es kann? Kurz gesagt: alles. Du kannst in EyePin deine eigenen Templates erstellen und hochladen, du kannst Artikel zu allen möglichen Themen anlegen und in deine Newsletter einfügen, Landing Pages erstellen, Umfragen erstellen und dazu einladen, SMS verschicken, Gewinnspiele durchführen, Automatisierungen einstellen und vieles mehr. Unser Lieblingsfeature sind die sogenannten „intelligenten Listen“. Damit kannst du deine Kontakte (automatisiert) aufgrund von allen über sie bekannten Faktoren segmentieren und so treffsicher mit für sie relevanter Information beschicken. Klingt mächtig, ist es auch. Dass das alles nicht gratis ist, ist wohl auch klar. Eyepin bietet verschiedene Preismodelle je nach deinen Bedürfnissen an.
Wann ist EyePin das richtige Tool für dich? Wenn du ein möglichst umfangreiches und mächtiges Tool willst, das all deine Bedürdnisse abdeckt. Wenn dir Datenschutz besonders wichtig ist und wenn du wert auf einen zuverlässigen und deutschsprachigen Support legst.
GetResponse
GetResponse ist so wie MailChimp einer der englischsprachigen Marktführer aus den USA. Ähnlich wie EyePin bietet auch GetResponse die Möglichkeit, Automatisierungen einzustellen und so auch spezielle Empfänger:innenlisten zu erstellen. Auch die Usability ist relativ simpel und intuitiv, obwohl manche Begriffe wohl durch die deutsche Übersetzung gelitten haben. Da es sich wieder um ein US-Amerikanisches Newsletter Tool handelt, ist auch hier der deutschsprache Support nicht ideal und das Thema Datenschutz ist nicht nach europäischen Standards gelöst.
Wann ist GetResponse richtig für dich? Wenn du gerade erst anfängst, dir deine Kontakliste aufzubauen und dazu ein möglichst einfaches und günstiges Tool willst.
SendinBlue
SendingBlue ist wieder ein europäischer Anbeiter, der in den letzten Jahren immer mehr gewachsen ist und auch andere Firmen übernommen hat. Auch hier ist die Handhabung sehr einfach und intuitiv und das Tool bietet viele Möglichkeiten. Mit der günstigsten Variante hast du schon sehr viele Möglichkeiten und kannst dich so richtig austoben. Allerdings musst du in dieser Variante auch damit leben, dass du das SendinBlue-Logo in deinem Newsletter hast.
Wann ist SendingBlue das richtige Newsletter Tool für dich? Wenn du alleine an deinem Newsletter arbeitest (Zugänge sind begrenzt) und einen Webshop betreibst. Denn du kannst Einkaufsdaten deiner Kund:innen einfach für Automatisierungen von Newslettern nutzen.
CleverReach
Auch bei CleverReach handelt es sich um einen europäischen Anbeiter und zwar um einen der größten im deutschsprachigen Raum. Das bedeutet auch, dass dir mit CleverReach ein sehr guter deutscher Support sicher ist. Und auch sonst ist es ein sehr mächtiges Tool, das schon in der gratis Variante viel bietet. Allerdings ist die Benutzung nicht ganz so intuitiv wie bei anderen Tools und auch manche Funktionen haben durchaus Verbesserungspotential.
Wann ist CleverReach das richtige Tool für dich? Wenn du DSGVO-konform bleiben willst und dir deutscher Support wichtig ist. Außerdem sollten deine Ansprüche entweder mit der gratis Version gedeckt sein oder es muss es dir wert sein, für mehr Funktionen etwas tiefer in die Tasche zu greifen.
And the Winner is…
…EyePin! Wir persönlich haben uns für EyePin entschieden und raten auch immer mehr Kund:innen dazu. EyePin ermöglicht es dir, deinen Newsletter genau nach deinen Vorstellungen zu gestalten und zu versenden, deinen Erfolg zu messen, Umfragen und Landing Pages zu erstellen und sogar SMS zu verschicken. Die intelligenten Listen und fire Automation bieten dir unzählige Möglichkeiten, um deine Kontaktliste zu erweitern, Kontakte besser kennen zu lernen und zu segmentieren und treffsicher zu bespielen. Auch beim Thema Datenschutz und DSGVO ist man mit einem europäischen Anbieter in sicheren Händen. Und bleibt doch einmal ein Wunsch offen, ist der Support schnell und zuverlässig da, um dir zur Hilfe zu eilen.
Du brauchst Hilfe mit deinem Newsletter? Egal ob du noch nicht das richtige Tool gefunden hast, eine größere Zielgruppe erreichen willst oder sichergehen willst, dass dein Newsletter fit für 2023 ist: Unsere Expert:innen helfen dir gerne! Schreib einfach an office@datenwerk.at
Kommentare