Facebook,

Facebook Likes oder Follower – was ist der Unterschied?

Blog Beitragsbild Facebook Essentials. Frau mit Smartphone sitzt gemütlich

Hast du dich schon einmal gefragt was der Unterschied zwischen einer “Gefällt mir”-Markierung und einem Follower auf Facebook ist? Oder warum deine Seite trotz vieler Likes so eine geringe Reichweite hat? Wir bringen Licht ins Dunkel und zeigen dir, wie du deinen Nutzen optimieren kannst!

Facebook Seite oder Profil? Gibt es da einen Unterschied?

Um vorweg gleich eines klarzustellen: Facebook Seite ist nicht gleich Facebook Profil.

Profil: Ein normales Profil auf Facebook ist für Privatpersonen ausgelegt und bietet die allseits bekannten Features von sozialen Medien, wie etwa Fotos und Videos posten, Kommentare schreiben oder Beiträge teilen. Die Vernetzung erfolgt über Freundschaftsanfragen. Zudem können Profile abonniert, aber nicht geliked werden. Was genau das Abonnieren bringt erklären wir dir weiter unten.

Seite: Ein Account um Firmen oder Personen öffentlichen Interesses zu repräsentieren ist eine Seite. Diese bietet für AdministratorInnen zusätzliche Features wie Facebook Ads und Insights. UserInnen können die Seite liken und ihr folgen. Reale Personen von öffentlichen Interesse nutzen häufig Seiten anstatt eines Profils. Zum Erstellen einer Seite wird ein eigenes Profil benötigt.

Eine Facebook Seite liken oder folgen – what´s the difference?

Wenn du eine Seite mit “Gefällt mir” markierst, bist du automatisch Fan und AbonnentIn. Du siehst dann die Postings der Seite in deinem Feed und andere sehen, dass dir die Seite gefällt. Aber was machst du bei Justin Biebers Facebook-Page? Wie verpasst du nichts von ihm, ohne, dass deine FreundInnen auf Facebook erfahren, dass du auf ihn stehst?

Je nach deinen Privatsphäre-Einstellungen sehen auch andere, dass dir die Seite gefällt. Das möchtest du nicht? Abonniere einfach die Seite, ohne sie zu liken. So bekommst du die Nachrichten in deinen Feed, ohne dich als Fan zu positionieren. Einfach neben dem „Gefällt mir“ das Symbol mit den drei Punkten auswählen und „Folgen“ klicken.

Sieh nur was du sehen willst! Newsfeed individuell gestalten.

Frei nach Pippi Langstrumpf: Ich mach mir den Newsfeed, wie er mir gefällt … oder so ähnlich.

Folgst du nun einer Seite und möchtest sicher gehen, dass du nichts mehr verpasst? Die Einstellung “Favoriten” beim Abo bringt dir alle Postings der Seite ganz oben in deinen Feed. Zusätzlich kannst du eine Benachrichtigungsfunktion für neue Postings der Seite aktivieren. So entgeht dir kein einzelnes Posting mehr! Finden kannst du diese Einstellungen, wenn du auf der betreffenden Seite oben rechts das Symbol mit den drei Punkten auswählst und auf „Abo-Einstellungen“ klickst.

Bist du aber mit einer Person auf Facebook befreundet und willst ihre Beiträge nicht in deinem Newsfeed sehen? Deaktiviere einfach das Folgen. Ihr bleibt dann trotzdem befreundet, könnt weiter Nachrichten austauschen und gegenseitig eure Profile besuchen. Die Beiträge der anderen Person werden aber nicht mehr in deinem Feed angezeigt. Die selbe Möglichkeit hast du auch bei Facebook-Seiten. Hier kannst du zudem eine „Snooze“-Funktion aktivieren. Dadurch siehst du für die nächsten 30 Tage keine Beiträge mehr.

Noch ein kleiner Hinweis: Profile mit mehr als 5.000 FreundInnen können keine Freundschaftsanfragen mehr annehmen. Facebook bietet dir dann die Möglichkeit des Folgens. So kannst du zum Beispiel die Inhalte deiner Lieblings-Bloggerin sehen, ohne mit ihr befreundet zu sein. Selbstverständlich kannst du auch deine Profilseite von anderen abonnieren lassen.

Für die Expert:innen: Like oder Follow? Was bringt mehr Reichweite?

Wenn deine Seite mit “Gefällt mir” markiert wird, hast du nicht nur einen neuen Fan, sondern automatisch auch eine neue Follower:in. Das bedeutet, dass die Posts deiner Seite im Facebook Feed der Person angezeigt werden. UserInnen können sich entscheiden, ob sie deine Beiträge in ihrem Feed sehen wollen oder nicht. Wenn nicht, können sie das Abonnement deaktivieren und bleiben trotzdem noch dein Fan. Facebook bietet UserInnen zusätzlich die Möglichkeit deinen Inhalte zu folgen ohne dein Fan zu werden. Aus diesem Grund ist es möglich, dass deine „Gefällt mir“- und Abo-Zahlen nicht übereinstimmen.

Wenn du dich also fragst, warum deine Seite trotz vieler Likes so eine geringe Reichweite hat, dann sieh dir am besten einmal deine AbonnentInnen Zahlen genauer an. Nur diese zeigen Dir, wieviele Personen deine Postings in ihrem Newsfeed sehen und darauf reagieren können.

Likes zeigen also vor allem an, wie beliebt Deine Facebook Seite ist. Die Zahl der Abonnements sagt dir, wie hoch die Reichweite deiner Postings tatsächlich ist.

Noch mehr Abonnenten!

Wie du die Abonnentenzahl und das Engagement deiner Seite noch weiter steigerst, wissen unsere Social Media Expert:innen im datenwerk. Willst Du wissen, wie Du den Facebook Algorithmus für dich nutzt und was du sonst so beachten oder besser machen kannst. Hier entlang:

Du hast noch mehr Fragen? Schreib uns eine Mail an office@datenwerk.at

 

Timo Schwämmlein

Timo hat jede Zielgruppe immer im Blick, darum interessiert er sich besonders für Marketing Kampagnen mit guten Consumer-Insights. Wenn er sich nicht gerade einen neuen Kaffee holt schreibt er über neue Trends auf Social Media.

Kommentare

  1. Was bringt sich das genau, anderen Seiten als meine Seite zu liken? Sehen diese dann die Beiträge meiner Seite?

  2. Hi Christoph,
    wenn du andere Seiten ein Like gibst bedeutet dass nur, dass du deren Beiträge in deinem Newsfeed angezeigt bekommst. Und du bringst zum Ausdruck, dass du deren Inhalte/Seite/Marke gut findest. Logisch.
    Den genauen Unterschied zwischen Like & Abonnement kansnt du ja hier in diesem Beitrag nachlesen.

    Um die Reichweite deiner eigenen Seite zu steigern, ist es wichtig das andere UserInnen deine Seite liken & abonnieren.

    mfg
    Timo

  3. Hi Timo,
    auf meiner Fb-Seite ist die Differenz zwischen Gefällt mir Angabe und Abonniert seit ewigen Zeiten 30. Warum steigt die Zahl der Abonnenten mit den Gefällt mir Angaben? Warum ist die Differenz immer gleich?
    Danke im voraus!

  4. Hi Lala,
    sobald jemand bei deiner Seite auf „Gefällt mir“ klickt, wird sie auch automatisch abonniert. Man kann nachträglich das Abonnement auch abstellen, dann liked man zwar deine Seite, bekommt aber keine Status Updates.

    lg
    Timo

  5. Auf meiner Facebook Seite Tequila’s Amateurfußball TV habe ich 622 Abonnenten, aber nur 525 Likes. Warum abonniert man die Seite, aber sie gefällt einem nicht?

  6. Hi Tequila,
    Facebook ist mittlerweile einfach sehr stärk gesättigt, es gibt unzählige Seiten die geliked werden wollen. Die UserInnen haben daher ihr Verhalten dahingehend geändert, dass sie Seiten häufig nur noch abonnieren. Damit sehen sie zwar deren Inhalte, aber zeigen den Like nicht öffentlich auf ihrem Profil.

  7. Hi zusammen,
    ich habe eine FB-Seite erstellt mit gleichen Namen wie das persönliche Profil, lediglich zusammengeschrieben, wenn ich einer Gruppe beitreten möchte wird meine gewünschte Unter-„Seite“ aber nicht angezeigt, mit der ich beitreten will. Was habe ich falsch gemacht? Vielen lieben Dank lg Mario

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert