Wie können analoge Workshops digital umgesetzt werden? Aktuell springt man von einem digitalen Raum in den nächsten, ist die eine Video-Konferenz vorbei wartet schon das folgende virtuelle Meeting. Und das ist nicht nur bei uns so. Viele unserer Kundinnen und Kunden sehen sich mit den neuen digitalen Herausforderungen der Corona-Krise konfrontiert. Dennoch möchten wir sie dahingehend bestmöglich unterstützen und auch unsere Workshops sollen digital genauso gut funktionieren wie analog. So führen wir derzeit auch unsere Personas-Workshops online durch.
Wie läuft so ein Workshop ab?
Zunächst ist es wichtig, dass sich alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit dem Tool, über welches die Personas Workshops online stattfinden, auskennen. Wir verwenden derzeit Zoom, da es sehr gut zu handhaben ist und sich jeder schnell einfinden kann. Ob Zoom für dich geeignet ist, haben wir bereits ausführlich analysiert.
Dann ist es außerdem relevant, dass man noch offene Frage mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern klärt:
- Weiß jeder, wie man Zoom richtig verwenden muss?
- Funktioniert bei allen das Mikrofon und Video?
- Wie kann man den Chat nutzen?
Hier bietet es sich auch an, einen freiwilligen Termin zur Zoom-Einschulung zu vereinbaren um etwaige technische Schwierigkeiten schon im Vorhinein auszuräumen. Tipps, wie man „technischen Nackerbatzerln“ hilft, sich in Onlinemeetings zurechtzufinden haben wir bereits für dich zusammengefasst.
Sobald alle Fragen geklärt sind sollte man die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in den Workshop einführen.
- Worum geht es heute?
- Wo stehen wir im Projekt?
- Was werden wir machen?
Da die Online-Workshops meist mehrere Stunden dauern ist es immer gut, wenn sich alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer vorab kennenlernen können. Das funktioniert am besten mit einer Vorstellungsrunde, so können auch erste Hemmschwellen abgebaut werden. Damit diese etwas aufgelockert ist eignen sich 2-3 Fragen sehr gut, an denen sich alle orientieren können:
- Wie ist dein Name?
- Mit welchem Gerät bist du hier dabei?
- Was ist deine Funktion im Unternehmen?
Personas? Wozu Personas?
In unseren Personas Workshops online geht es nun darum, gemeinsam mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Zielgruppen zu definieren, mit denen sie zu tun haben. Da diese oftmals noch nie von Personas oder dem Gebrauch von ihnen gehört haben ist es von Vorteil, einen kurzen Überblick über die Methode zu geben. Genauere Informationen und Tipps zur treffsicheren Beschreibung von Zielgruppen findet ihr in einem unserem Blogbeitrag zu Personas.
Gemeinsame Erarbeitung einer Persona
Bevor die Teilnehmerinnen und Teilnehmer selbstständig Personas erarbeiten sollen ist es sinnvoll, gemeinsam eine Persona auszufüllen, damit sie ein Gefühl für die Methode und das Tool bekommen, mit welchem wir Personas erstellen.
Padlet – die digitale Pinnwand
Padlet ist mittlerweile zu einem unserer Lieblings-Tools geworden.
Warum?
Weil die digitale Pinnwand super easy zu bedienen ist. Man kann darin tolle Boards, Dokumente und auch Websites erstellen und es eignet sich sehr gut für Workshops und Meetings. Bei den Persona-Workshops nutzen wir es dazu, gemeinsam mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern in Echtzeit Personas zu erstellen.
Man kann die Pinnwände nach Lust und Laune gestalten und jeder hat die Möglichkeit während des Workshops Felder zu bearbeiten, zu kommentieren oder auch welche hinzuzufügen oder gar zu entfernen. Die Methode funktioniert deshalb so gut, weil alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Workshops live dabei sind, sich alle sofort einbringen können und das Padlet direkt vor sich haben.
Und zum Schluss? Blitzlicht!
Am Ende eines jeden Workshops machen wir eine gemeinsame Abschlussrunde. So haben alle die Möglichkeit, zu reflektieren und zu sagen, was sie aus dem Workshop mitnehmen. Was lief gut, was lief weniger gut? Auch für uns ist das sehr wichtig, denn nicht jeder Workshop läuft immer perfekt ab. Manchmal müssen Anpassungen zeitlicher oder inhaltlicher Art vorgenommen werden. Das Feedback hilft uns dabei unsere folgenden Online-Workshops zu optimieren!
Analog versus digital
Unsere Personas Workshops online haben uns gezeigt, dass unsere analogen Lieblingsmethoden sehr wohl in der digitalen Anwendung bestehen können. Es gibt mittlerweile zahlreiche Tools, die die Durchführung erleichtern und den Teilnehmerinnen und Teilnehmern viel Spaß in der Verwendung bringen.
Also: probiert euch aus und traut euch, eure analogen Methoden digital zu transformieren!
Du brauchst Hilfe dabei, bei Online-Workshops durchzublicken und willst es besser für dich und dein Unternehmen nützen? Dann wende dich ganz einfach an unsere Expertinnen und Experten via office@datenwerk.at!